

BACHELOR MASCHINENBAU (B. ENG.), berufsbegleitend
ZIELSETZUNG
Der interdisziplinäre Ansatz des Studiums verknüpft fachübergreifende Module und praxisnahe Projektarbeiten (On-the-Job-Projekte) mit theoretisch-fachlichem Wissen und fördert so die Entwicklung neuer Perspektiven und das bessere Verständnis für andere Fachbereiche.
- Grundlagen- und Fachwissen im Allgemeinen Maschinenbau
- Spezialisiertes Fachwissen in den Vertiefungen Allgemeiner Maschinenbau, Robotik oder Automotive
- Kenntnisse & Fähigkeiten zur Anwendung von Arbeitstechniken, Verfahrensweisen, Analysetechniken sowie Lernstrategien, um an herausfordernden technischen Fragestellungen der Zukunft zu arbeiten
ZIELGRUPPE
Studieninteressierte im Bereich des Maschinenbaus und der Fertigung, die neben ihrer Berufstätigkeit ihre fachlichen und methodischen Kompetenzen im Bereich Allgemeiner Maschinenbau, Robotik oder Automotive erweitern und vertiefen sowie einen staatlichen Hochschulabschluss erwerben wollen
VORAUSSETZUNGEN
- Klassische Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife) oder
- Aufstiegsfortbildung z. B. Meister*in, Techniker*in, Fachwirt*in (IHK), Betriebswirt*in (IHK, VWA oder HWK) oder gleichwertige Weiterbildung oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung, 3 Jahre Berufserfahrung und Eignungsprüfung
- Teilnahme an unserem Vorkurs Mathematik vor Studienbeginn

BESUCHEN SIE UNSEREN INFOABEND
Sie haben viele Fragen und möchten sicher sein, die richtige Wahl zu treffen? Dann empfehlen wir Ihnen den Besuch einer unserer Infoabende auf dem Bildungscampus Heilbronn. Nach einer allgemeinen Begrüßung teilen sich die Interessenten in Gruppen auf und werden von der jeweiligen Studiengangleitung umfangreich über Studieninhalte und -verlauf informiert.
Der Besuch unseres Infoabends ist kostenfrei und unverbindlich.
Aktuell finden die Infoabende online statt.
AUF EINEN BLICK

Studienart: berufsbegleitendes Abendstudium
Abschluss
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
der Hochschule Heilbronn
Credit Points
180 ECTS
Studiendauer
8 Semester (4 Jahre)
Präsenzzeiten
3 Abende pro Woche und jeden zweiten Samstag
Studienort
Hochschule Heilbronn, Campus Heilbronn-Sontheim
Unterrichtssprache
Deutsch
Teilnehmer
maximal 25
Studiengebühren
22.800 € insgesamt
475 € pro Monat oder 2.850 € pro Semester
Studienbeginn
1. September
Bewerbungsschluss
15. Juli
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer
Website der Hochschule Heilbronn:

IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Irene Wachtel, M.A.
Studiengangmanagement
Bachelor Maschinenbau
Postadresse:
Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen gemeinnützige GmbH
Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn
ANMELDUNG ZUM INFOABEND
SIE WOLLEN MEHR WISSEN?
Weiterführende Details zum Studiengang sowie alle relevanten Dokumente zum Bewerbungsprozess findest du auf der Website der Hochschule Heilbronn